NIVEAUS LAUT GERS*

 

Schriftliche Interaktion allgemein A1

Kann schriftliche Informationen zur Person erfragen und weitergeben.

Quelle: GERS (Langenscheidt, 2001), S. 86

 

Korrespondenz A1

Kann kurze, einfache Postkarten schreiben.

Quelle: GERS (Langenscheidt, 2001), S. 86 

 

Notizen, Mitteilungen und Formulare A2

Kann kurze, einfache Mitteilungen schreiben, die sich auf unmittelbare Bedürfnisse beziehen.

Quelle: GERS (Langenscheidt, 2001), S. 87

 

Leseverstehen allgemein A2

Kann kurze, einfache Texte lesen und verstehen, die einen sehr frequenten Wortschatz und einen gewissen Anteil international bekannter Wörter enthalten.

Kann kurze, einfache Texte zu vertrauten, konkreten Themen verstehen, in denen gängige alltags- oder berufsbezogene Sprache verwendet wird.

Quelle: GERS (Langenscheidt, 2001), S. 75

 

*GERS = Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen. Langenscheidt, 2001.