Sitzenbleiben

Wähle das passende Wort!

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Bezug auf den Artikel „Sitzenbleiben: Österreich international im Mittelfeld“ nehmen, da ich noch Schülerin bin und selber schon einmal sitzen geblieben bin. sehe ich die Situation wohl von einer anderen Warte:
Die Schüler, wiederholen, sind in Österreich größtenteils jene, Schwierigkeiten mit zumindest einer Sprache haben. jedoch das Sitzenbleiben abschafft wird, ist die Frage, wie die Kinder ihre fehlenden Kenntnisse nachholen. Mit Nachhilfestunden? Nein, das ist keine Lösung!
Es ist klar, kein Schüler eine Klasse wiederholen möchte und Stoff nochmal lernen muss, ist dies die einzige Lösung. Natürlich besteht auch die Gefahr, die Sitzenbleiber dem Unterricht fernbleiben, sie meinen, sich im Unterricht zu langweilen, sie irgendeinen Unterrichtsstoff ein zweites Mal hören. Diese Risiken sollte man aber eingehen, die Kinder und Jugendlichen gut auszubilden. Die Sitzenbleiber müssen ebenso wie die anderen Schüler/innen erkennen, sie während des Unterrichts viel lernen, nicht in irgendwelchen Büchern steht.
dieses Gesetz wirklich eingeführt wird, sehe ich für die Berufswelt der Schüler/Innen in Österreich schwarz, ich fest davon überzeugt bin, dieses Gesetz dazu führt, die Schüler/innen die Schule auf die leichte Schulter nehmen. werden Leistungsbereitschaft und Ehrgeiz sinken, natürlich auch negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird. Ich hoffe inständig, die Entscheidungsträger diese Konsequenzen bedenken werden.