Wie gefährlich ist das „Sackerlmonster“?

Wähle die passende Satzverknüpfung!

   daher      dann      Dazu      denn      denn      die      in dem      noch      Stattdessen      wenn      wie  
Es erscheint nicht sinnvoll, Plastiksackerl zu verbieten, wir wissen alle, mit gesetzlichen Regelungen umgegangen wird, es um unsere Umwelt geht. muss man nur in einen Mistkübel sehen, seit Jahren weder Plastikflaschen Glas oder Papier zu finden sein sollte. Dem weltweit hohen Plastikverbrauch kann sicherlich auch nicht mit einem Verbot zu Leibe gerückt werden. sollten man aufhören, Plastiktragtaschen zu produzieren und nur noch Papier- oder Baumwolltragtaschen anbieten, zumindest letztere halten wesentlich länger als die handelsüblichen Plastiksackerl, kostenlos verteilt werden und bestenfalls nach dem Einkauf noch ein Mal, nämlich als Müllsackerl, verwendet werden. Könnte sich die Wirtschaft noch dazu durchringen, kein Plastik mehr zu produzieren und zu verwenden, würden der Anteil an Plastik in den Müllbergen nicht mehr so schnell anwachsen und wir hätten etwas für unsere Umwelt getan.