Lies den Text, bevor du entscheidest, welche Aussagen richtig sind!
Vor ca. zehn Jahren fuhr ich zu Ostern mit dem Zug nach Krakau. Als ich ankam, wurde ich von meiner Freundin Petra am Bahnsteig empfangen. Sie humpelte ein bisschen, weil sie sich bei ihrer Ankunft in der Stadt beim Aussteigen aus dem Zug den Fuß umgeknickt hatte. Sie war kurz zuvor angereist und hatte schon alle Apotheken der Stadt aufgesucht. Vom Bahnhof aus fuhren wir direkt zum Marktplatz im Stadtzentrum. Der Marktplatz von Krakau ist riesig. Wir hatten das Gefühl, auf einem Fußballfeld zu stehen. In der Mitte des Platzes befindet sich die große Markthalle, die unzählige Stände überdacht. Petra und ich studierten gerade den Stadtplan, als ich auf einmal kaltes Wasser auf meinem Nacken spürte. Ein kleiner Bub, der mit einer Plastikflasche in der Hand bewaffnet war, hatte sich hinter mich geschlichen und mich mit Wasser angespritzt. Ich war fassungslos. Ich hätte gern mit ihm geschimpft, aber ich war seiner Sprache nicht mächtig. Dann fasste ich einen Entschluss. Ich rannte auf der Suche nach dem kleinen Jungen über den Platz. Ich fand ihn bei dem Brunnen auf dem Platz. Er füllte seine Flasche. Ohne ein Wort näherte ich mich dem Jungen. Als ich neben ihm stand, nahm ich ihm die Flasche aus der Hand und nahm Rache: Ich machte ihn nass. Ich hatte aber nicht damit gerechnet, dass seine Freunde auch mit Flaschen bewaffnet waren. Plötzlich war ich von sechs Kindern umzingelt, die mir Wasser an den Kopf sprühten. Ich gab die Schlacht auf und rannte weg. Petra, die sich die ganze Szene angeschaut hatte, platzte vor Lachen, denn es passiert nicht oft, dass man von wilden Kreaturen in der Öffentlichkeit attackiert wird. Später erfuhren wir, dass dieses Wasserspielchen in Polen Tradition ist: Am Ostermontag spritzen die Buben die Mädchen mit Wasser an.
Der Ich-Erzähler war vor ca. zehn Jahren in Krakau.
richtig
falsch
Der Ich-Erzähler war mit Petra an einem Ostermontag auf dem Markt in Krakau.
richtig
falsch
Petra musste lachen, als sie sah, dass der Ich-Erzähler von sechs Buben mit Wasser besprüht wurde.
richtig
falsch
Der Ich-Erzähler ist ein Mädchen.
richtig
falsch
Der Ich-Erzähler sagte nichts zu dem Jungen, da er Angst vor ihm hatte.
richtig
falsch
Zu Ostern werden alle Kinder von ihren Freundinnen und Freunden mit Wasser bespritzt.