Ein Mann kaufte einen Esel auf Probe. Als er mit dem Neuerwerb auf seinen Hof kam, auf dem schon mehrere Esel teils bei der Arbeit, teils bei dem Futtertrog waren, ließ er ihn frei laufen. Als der Mann aber sah, dass der Esel sogleich zu dem faulsten und gefräßigsten Gefährten trottete und sich zu diesem an die Futterkrippe stellte, legte er ihm den Strick wieder um den Hals und brachte ihn dem bisherigen Besitzer zurück.
Welcher Satz fasst die Fabel korrekt zusammen?
Da der neu erstandene Esel auf dem Hof nur Blödsinn machte, wurde er seinem ursprünglichen Besitzer zurückgebracht.
Da der neu erstandene Esel sofort zum faulsten Esel, der beim Futtertrog stand, ging, brachte ihn der Bauer zu seinem ursprünglichen Besitzer zurück.
Da der neu erstandene Esel auf dem Hof nur Blödsinn machte, ärgerte sich der Besitzer.
Da sich der neu erworbene Esel weigerte zu arbeiten, wurde er seinem ursprünglichen Besitzer zurückgebracht.
Welche Aussage ist korrekt?
Alle Esel arbeiteten, als der Bauer mit seinem neuen Esel auf den Hof kam.
Kein Esel arbeitete, als der Bauer mit seinem neuen Esel auf den Hof kam.
Einige Esel arbeiteten, als der Bauer mit seinem neuen Esel auf den Hof kam.
Ein Esel stand am Trog, als der Bauer mit seinem neuen Esel auf den Hof kam.