Wer ist das?

Wähle jeweils das Adjektiv aus, das am besten in die Lücke passt!

   altersbedingten      eitel      energische      freundlicher      groß      hellen      herunterhängenden      kinnlangen      kräftige      laute      linkes      ovales      steif      wohlgeformten  
Sie ist eine 50-jährige Deutsch- und Englischlehrerin, die ca. 176 cm und zwischen 76 und 80 Kilogramm schwer ist. Ihre Statur ist wohl darauf zurückzuführen, dass sie ein bis zwei Mal in der Woche Krafttraining macht, um keine Rückenschmerzen zu haben, denn ihr Fußgelenk ist auf Grund einer Fersenbeinzertrümmerung, die sie sich vor vielen Jahren zugezogen hatte, etwas und dies führt auch zu Problemen in der Wirbelsäule. Somit ist klar, dass sie auf ihre Gesundheit achtet, doch ist sie nicht besonders , denn ihr Gesicht ist von ihren mittlerweile weiß werdenden Haaren umrahmt. Auf ihrer Himmelfahrtsnase sitzt meist eine Brille, denn sie braucht auf Grund der Weitsichtigkeit zum Lesen eine Brille. Das Lesegerät hat dieselbe Farbe wie ihre Augen: Blau. Ihre etwas Mundwinkel und das Kinn schüchtern manche Schüler/innen genauso ein wie ihre Stimme, doch wenn sie lacht und ihre Grübchen zeigt, erkennt man, dass sie ein humorvoller Mensch ist und für allerlei Spaß zu haben ist. Ihre beiden Narben im Gesicht versteckt sie auch nicht: Eine Narbe befindet sich zwischen den Augenbrauen, die zweite sieht man kaum, denn sie ist eine Art Verlängerung der linken Augenfalte. Da sie keinerlei Make-up trägt und einen sehr Teint hat, sind diese Narben und die etwas rauen Lippen zu sehen.
Sie trägt gerne Jeans. Je nach Wetterlage, zieht sie dazu ein T-Shirt, ein Poloshirt oder ein Hemd an. Ist es kalt, zieht sie noch einen Pullover über das T-Shirt. Bei hohen Temperaturen kann man sie allerdings auch in einem Kleid sehen, denn sie kann es nicht leiden, wenn sie auf Grund der Temperaturen ins Schwitzen gerät. Natürlich weiß man nach kürzester Zeit, welche Farben sie mag, denn sie wählt gerne eine blaue Hose und ein weißes Polohemd dazu. Die Pullis sind meist blau oder grau, doch manchmal wählt sie auch so genannte Erdfarben.
Sie ist zwar ein hilfsbereiter und Mensch, doch ist sie auch cholerisch, denn wenn die Schüler/innen nicht aufpassen oder den Unterricht stören, rügt sie diese nicht gerade leise und fordert Mitarbeit. Sie möchte ihren Schülerinnen und Schülern nämlich viel beibringen.