Index
Beispiel für eine Argument
Textkohärenz mit Hilfe von Konjunktionen und Adverbien
Wähle das korrekte Wort aus, um die Sätze zu verknüpfen!
Es versteht sich von selbst,
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
alle Schüler/innen in Österreich Deutsch lernen und in diesem Fach zur Matura antreten müssen,
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
wer in Österreich lebt, sollte auch die Landesprache beherrschen. Es spricht
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
nichts dagegen, die Palette der Fremdsprachen, in denen die Schüler/innen zur Matura antreten dürfen, zu erweitern. Wir leben
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
im Zeitalter der Globalisierung, in der nicht Distanzen,
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
mangelnde Sprachgrenzen die Kommunikationsbarrieren sind. Erst
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
diese entfernt sind, kann man die kulturellen Unterschiede erforschen und Missverständnisse, zu denen es ja immer wieder kommt, klären und Frieden bewahren.
In diesem Lichte betrachtet, ist es
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
nur von Vorteil,
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
Schüler/innen in ihrer jeweiligen Muttersprache als Fremdsprache zur Matura antreten kann,
aber
also
dass
denn
immerhin
sondern
wenn
so haben sie mit dem Maturazeugnis einen Beleg über ihre sprachlichen Qualifikationen in Mutter- und Fremdsprache(n). Dies kann bei Bewerbungen die Chancen auf eine Anstellung in internationalen Betrieben und Institutionen deutlich erhöhen.
Prüfen
OK