Index
INDIREKTE REDE
Setze das Verb in den Konjunktiv!
Verwende den 2. Konjunktiv nur, wenn der 1. vom Indikativ nicht zu unterscheiden ist!
Er sagte: „Ich werde am Wochenende auf jeden Fall kommen!“
Er sagte, er
am Wochenende auf jeden Fall kommen.
Er sagte: „Ich komme am Wochenende auf jeden Fall!“
Er sagte, er
am Wochenende auf jeden Fall.
Er meint: „Das verstehe ich nicht!“
Er meinte, das
er nicht.
Die Kinder behaupten oft: „Wir sind das nicht gewesen!“
Die Kinder behaupten oft, sie
das nicht gewesen.
Die Kinder behaupten oft: „Wir haben das nicht gemacht!“
Die Kinder behaupten oft, sie
das nicht gemacht.
Georg behauptete: „Das kann ich!“
Georg behauptete, das
er.
Die Schüler erklärten: „Wir sind nie dort gewesen!“
Die Schüler erklärten, sie
noch nie dort gewesen.
Die Schüler behaupteten: „Das können wir nicht!“
Die Schüler behaupteten, das
sie nicht.
Großvater erklärt immer wieder: "Das hat es zu meiner Zeit nicht gegeben!"
Großvater erklärt immer wieder, das
es zu seiner Zeit nicht gegeben.
Georg erklärte: „Ich habe davon noch nie etwas gehört!“
Georg erklärte, er
davon noch nie etwas gehört.
Lösung überprüfen
OK