INDIREKTE REDE


Setze das Verb in den Konjunktiv!
Verwende den 2. Konjunktiv nur, wenn der 1. vom Indikativ nicht zu unterscheiden ist!
  1. "Wir fahren im Februar nach Odense."

  2. Sie erzählten, dass sie im Februar nach Odense .
  3. "Wir fliegen zu Ostern nach London."

  4. Sie verkündeten, sie zu Ostern nach London.
  5. "Ich werde sie am Wochenende besuchen."

  6. Er versprach, er sie am Wochenende besuchen.
  7. "In Minnesota ist es im Winter sehr kalt!"

  8. Sie berichtete, in Minnesota es im Winter sehr kalt.
  9. "Wir sollten ihn anrufen!"

  10. Sie meinte, sie ihn anrufen.
  11. "Sie gibt ihm immer nur Geld."

  12. Sie erzählte, sie ihm immer nur Geld.
  13. "Er weiß nicht, was er sagen soll."

  14. Sie erklärte, er nicht, was er sagen .
  15. "Er pfeift immer dasselbe Lied."

  16. Sie versicherte, er immer dasselbe Lied.
  17. . "Sie schenkt mir immer ihre Wurstsemmel."

  18. Er behauptete, sie ihm immer ihre Wurstsemmel.
  19. "Ich verdiene nicht sehr viel."

  20. Sie meinte, sie nicht sehr viel.