Dativ- und Akkusativendungen


Ergänze die fehlenden Fallendungen!
  1. Der junge Mann geht mit sein jünger Schwester am Nachmittag in d Park.
  2. Die junge Frau geht mit ihr klein Kind vormittags spazieren.
  3. Das kleine Mädchen geht mit sein groß Bruder nachmittags in d Garten.
  4. Die Kinder sind mit ihr älter Geschwistern oft in dies Park.
  5. Sie handelt nur gemäß d Gesetz.
  6. Sie wohnt bei ihr Vater.
  7. Nach d Vorstellung geht sie sofort nach Hause.
  8. Sie zog samt streunend Katzen ein.
  9. Seit einig Tagen geht sie ihm aus d Weg.
  10. Sie kam ohne ihr Eltern zur Hochzeit.