Inhaltsangabe der Fabel "Der Hund und das Schaf"

Klicke auf die Wörter, nach denen ein Komma stehen muss, um die fehlenden Beistriche zu ergänzen!

der schon vor 550 v. Chr. Fabeln bietet in der Fabel „Der Hund und das Schaf“ eine Erklärung dass das Schaf seine Nahrung selbst finden während der Hund seine vom Hirten bekommt.
Als das Schaf dass der Hirte seine Nahrung mit dem Hund obwohl dieser ihm weder Wolle noch Käse erklärt ihm der der die Klage gehört dass er es vor Dieben und Wölfen beschütze und das Schaf es ihm zu verdanken wenn es in Frieden weiden könne. Das Schaf ist mit dieser Antwort zufrieden.
Äsop weist in dieser Fabel auf die Unzufriedenheit der Menschen die immer Kritik wenn sie das Gefühl dass nicht sondern andere bevorzugt werden. Dabei bedenken sie aber dass sie unter Umständen auch von dieser „Bevorzugung“ profitieren.