Das Hähnchen, die Katze und das Mäuschen

Hahn

Klicke auf alle Relativpronomen!

Ein junger Mäuserich, zum ersten Mal das Nest verlassen hatte, kehrte ganz aufgeregt zu seiner Familie zurück und berichtete, dass er nicht nur viele Berge überquert, sondern auch ein Meer durchschwommen und einen langen Tunnel unter einer riesigen Mauer gegraben habe. Danach habe er auf einmal mitten in duftenden Kräutern gestanden, doch als er im Begriff gewesen sei, diese zu kosten, habe ihn ein seltsames Geräusch gestört, weshalb er sich dem Geräusch vorsichtig genähert und hinter einem dicken Stein stehend um die Ecke geblickt habe. Dort habe er ein großes, hübsches Tier gesehen, mit leichten Sprüngen ein kleines Tier gegejagt habe. Das große Tier habe ein weiches Fell, einen buschigen, langen Schwanz sowie leuchtende Augen gehabt, dem Mäuserich so gut gefiel, dass er mit dem unbekannten Tier Freundschaft schließen wollte. Von diesem Vorhaben sei er aber von einem anderen Wesen abgehalten worden, plötzlich auf ihn losgegangen sei, sodass er schnellstens geflohen sei.
Als der junge Mäuserich am Ende seiner Erzählung bedauerte, dass er das hübsche Tier nicht kennen gelernt habe, erklärte seine Mutter, er habe Glück gehabt, denn dieses Tier sei der schlimmste Feind der Mäuse gewesen: eine Katze.