Setze die Angaben in Klammern in den Dativ!
  1. Sie spielt nachmittags häufig mit (ihr älterer Bruder) Schach.
  2. (das kleine Mädchen) gefiel das Fahrrad.
  3. Die Streitereien waren (die beiden) zuwider.
  4. Sie mussten aus (das baufällige Haus) ausziehen.
  5. Außer (seine Eltern) wussten alle Bescheid.
  6. Bei (diese Wetterverhältnisse) sollte man nicht segeln.
  7. (die neuen Schüler) gegenüber waren sie sehr zurückhaltend.
  8. Sie besucht häufig ihre Verwandten in (die Schweiz).
  9. Georg bekam zu (sein Geburtstag) von (sein Vater) ein Fahrrad.
  10. Seit (sein Unfall) geht er nur noch bei Grün über die Straße.