Gier führt nur zu Verlust


Klicke auf alle Akkusative!
Hinweis: Auch Relativpronomen können im Akkusativ stehen!

Ein großer, starker Hund, der einem kleinen, schwächlichen Hündchen abgejagt hatte, lief mit seiner Beute , als sein Blick fiel. Wie vom Blitz getroffen, blieb er stehen, als er unter sich sah, der festhielt. Der gierige Hund auf der Brücke meinte, er habe , denn das Stück Fleisch im Maul des sich im Wasser befindlichen Hundes schien größer zu sein als jenes, er selbst im Maul hielt. Deshalb stürzte sich der gefräßige Hund kopfüber und biss nach dem Hund, er von der Brücke aus gesehen hatte. Das Wasser spritzte, denn er planschte wild im Bach umher, um mit dem großen Stück Fleisch zu finden, doch dieser war nirgends zu finden. Schließlich fiel dem Hund sein kurz zuvor erbeutetes, eigenes Stück Fleisch ein, doch wo war es geblieben? Verwirrt suchte er danach, doch war die Suche erfolglos. Er hatte in seiner unermesslichen Gier , er schon sicher im Maul gehabt hatte, verloren.Hund